Mail Server
Unser Mail Server basiert auf Mailcow.
Vorab ist zu erwähnen dass wir zurzeit eine gehostete lösung von Metanet benutzen um einen reibungslosen gebrauch für die IDPA zum gewähren. Unser MAilserver hat super funktioniert, jedoch ist der aufwand zu gross damit Mails von microsoft etc. nicht gesperrt werden.
Container
- ACME (Automatische Generation von Let's Encrypt Zertifikaten)
- ClamAV (Antiviren Scanner) (optional)
- Dovecot (IMAP/POP Server zum Abrufen der E-Mails)
- MariaDB (Datenbank zum Speichern der Nutzer Informationen u.w.)
- Memcached (Cache für den Webmailer SOGo)
- Netfilter (Fail2ban-ähnliche Integration)
- Nginx (Webserver für die mailcow UI)
- Oletools über Olefy (Analyse von Office Dokumenten nach Viren, Makros etc.)
- PHP (Programmiersprache der meisten Webbasierten mailcow Aktionen)
- Postfix (Empfänger/Sender für den E-Mail-Verkehr im Internet)
- Redis (Speicher für Spaminformationen, DKIM Schlüssel u.w.)
- Rspamd (Spamfilter mit automatischem Lernen von Spammails)
- SOGo (Integrierter Webmailer und Cal-/Carddav Schnittstelle)
- Solr (Voll-Text-Suche für IMAP Verbindungen zum schnellen durchsuchen von E-Mails) (optional)
- Unbound (Integrierter DNS-Server zum Verifizieren von DNSSEC u.w)
- Ein Watchdog für die grundlegende Überwachung des Containerstatus innerhalb von mailcow